Die Geschichte der Domaine Noëllat ist eine typisch burgundische Geschichte: Im 19. Jahrhundert gegründet, führen die beiden Brüder Alain und Jean-Marc Noëllat heute das Weingut. Alain ist für Marketing und Verkauf der Weine zuständig, Jean-Marc für die Arbeit im Weinberg; die Vinifikation machen sie zusammen. Für professionelle Nachfolge ist mit dem ausgebildeten Önologen Sébastien (Jean-Marc's Sohn) und Sophie (Alain‘s Tochter) für das Marketing über Frankreich‘s Grenzen hinaus, bereits gesorgt.
Die Domaine umfasst heute 27 Hektar und nicht weniger als 23 Appellationen von Marsannay im Norden bis Pommard im Süden. Die Weinberge umfassen rund 100 verschiedenen Rebparzellen - ein typisches Resultat burgundischer Erbrechtsverhältnisse. Im Durchschnitt sind die Rebstöcke 40 Jahre alt. Die Bewirtschaftung der Reben erfolgt nach dem Prinzip der lutte raisonnée, d.h. ohne Insektizide und Pestizide.
Die Trauben werden von Hand geerntet, sortiert und dann in kleinen Körben zum Weingut transportiert, um ein Zerquetschen der Beeren und eine frühe Oxidation zu vermeiden. Sie werden vollständig entrappt und dann in offene Edelstahltanks gelegt, wobei die Temperatur durch Thermoregulierung kontrolliert wird.
Die Rotweine mazerieren 3 Tage bei niedriger Temperatur, dann findet die Gärung in den Tanks für ca. 2 Wochen statt. Die Weine werden in französischen Eichenfässern aus verschiedenen Quellen ausgebaut. Die Abfüllung erfolgt nach 15 bis 18 Monaten Reifung in Fässern.