Weingut Wittmann | Westhofen | Rheinhessen | Deutschland

Seit 1663 sind die Wittmanns und ihre Vorfahren Weinbauern im alten Marktflecken Westhofen im südlichen Rheinhessen. Philipp Wittmann und seine Frau Eva teilen sich zusammen mit Philipps Eltern, Günter und Elisabeth Wittmann die Leitung des Gutes. Es werden 30 Hektar Weinberge bewirtschaftet. Zum Großteil sind diese mit Riesling Reben bestockt, aber auch die Burgundersorten und der Silvaner haben eine lange Tradition in Westhofen. Die Wittmannschen Weine haben schon lange Kultstatus erreicht und sind stets gesucht unter Weinkennern.

Seit 1663 sind die Wittmanns und ihre Vorfahren Weinbauern im alten Marktflecken Westhofen im südlichen Rheinhessen. Philipp Wittmann und seine Frau Eva teilen sich zusammen mit Philipps Eltern,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Weingut Wittmann | Westhofen | Rheinhessen | Deutschland

Seit 1663 sind die Wittmanns und ihre Vorfahren Weinbauern im alten Marktflecken Westhofen im südlichen Rheinhessen. Philipp Wittmann und seine Frau Eva teilen sich zusammen mit Philipps Eltern, Günter und Elisabeth Wittmann die Leitung des Gutes. Es werden 30 Hektar Weinberge bewirtschaftet. Zum Großteil sind diese mit Riesling Reben bestockt, aber auch die Burgundersorten und der Silvaner haben eine lange Tradition in Westhofen. Die Wittmannschen Weine haben schon lange Kultstatus erreicht und sind stets gesucht unter Weinkennern.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Weisser Burgunder 2021
Wittmann Weisser Burgunder 2021
Gelbe Früchte, zarte Röstnoten und cremige Frische.
13,50 € *
0.75 Liter (18,00 € * / 1 Liter)
Riesling trocken "Estate" 2021
Wittmann Riesling trocken "Estate" 2021
Wittmann’s Gutsriesling! Mineralische Fülle, tolle Länge.
13,50 € *
0.75 Liter (18,00 € * / 1 Liter)
Riesling vom Kalkstein 2021
Wittmann Riesling vom Kalkstein 2021
Feine Würze, intensive gelbe Frucht, feste Mineralität und langer Nachhall.
19,90 € *
0.75 Liter (26,53 € * / 1 Liter)
Westhofener Weissburgunder & Chardonnay 2019
Wittmann Westhofener Weissburgunder & Chardonnay 2019
Cremiger Schmelz, feine Säure, exotisches Aromenspiel.
19,50 € *
0.75 Liter (26,00 € * / 1 Liter)
Chardonnay Reserve 2019
Wittmann Chardonnay Reserve 2019
Die rheinhessische Interpretation des noblen Burgunders.
36,50 € *
0.75 Liter (48,67 € * / 1 Liter)
Westhofener Riesling 2020
Wittmann Westhofener Riesling 2020
Selektion von Trauben aus den den besten Lagen des Westhofener Berges mit typischer Kalksteinmineralik.
24,00 € *
0.75 Liter (32,00 € * / 1 Liter)
Niersteiner Riesling 2020
Wittmann Niersteiner Riesling 2020
Jugendliche Steinobstfrucht, mineralische Länge aus VDP.Ersten Lagen vom roten Schieferboden.
24,00 € *
0.75 Liter (32,00 € * / 1 Liter)

Wittmann

Seit 1663 sind die Wittmanns und ihre Vorfahren Weinbauern im alten Marktflecken Westhofen, im südlichen Rheinhessen. Aus dieser langen Tradition entwickelte sich über die Jahrhunderte das Weingut zu seiner heutigen Form. Philipp Wittmann und seine Frau Eva teilen sich zusammen mit Philipps Eltern, Günter und Elisabeth Wittmann die Leitung des Gutes. Es werden 30 Hektar Weinberge bewirtschaftet. Zum Großteil sind diese mit Riesling Reben bestockt, aber auch die Burgundersorten und der Silvaner haben eine lange Tradition in Westhofen. Seit über 20 Jahren werden alle Weinberge kontrolliert ökologisch bewirtschaftet. Die Reben wurzeln tief im lebendigen Boden; dies fördert die Ausprägung des Terroirs im Wein. Intensive handwerkliche Arbeit im Weinberg gewährleistet im Weingut höchstmögliche Traubenqualität. Nur die besten Rieslingweine eines Jahrgangs tragen die Namen der Westhofener Spitzenlagen AULERDE, KIRCHSPIEL, BRUNNENHÄUSCHEN und MORSTEIN. Die Böden dieser Lagen sind vor allem von Tonmergel mit Kalksteineinlagen geprägt. Im großen Gewölbekeller vergärt der schonend gepresste Most aus eigener Kraft mit seinen natürlichen Hefen im Holzfass. Die langsame Gärung und Reifung im gleichmäßig kühlen Keller bewahrt die Aromastoffe. So finden Wittmann Weine zu ihrem unverwechselbaren und doch jedes Jahr neuen Ausdruck.

Der biodynamische Weinbau
Vom kontrolliert ökologischen Anbau zur bio-dynamischen Bewirtschaftung der Weinberge bereits zu Beginn der 80er Jahre begann der Weg zum ökologischen Anbau. 1990 wurde diese Überzeugung durch die Mitgliedschaft bei Naturland Verband für naturgemäßen Landbau e.V. unterstrichen. Seither betreibt das Weingut zu 100 % Weinbau nach den Richtlinien des ökologischen Weinbaus und zählt somit zu den Wegbereitern des ökologischen Weinanbaus in Deutschland.

Seit 2004 werden die Weinberge bio-dynamisch bewirtschaftet. Der bio-dynamische Anbau geht zurück auf den Geisteswissenschaftler und Anthroposophen Rudolf Steiner (1861 – 1925). Der Unterschied zum kontrolliert ökologischen Anbau ist der Einbezug von kosmischen Kräften, Sonne und Mondphasen. Durch deren Bewegungsdynamik verändert sich der Einfluss auf die Erde und somit auf die Rebe. Dieser Ansatz liefert wertvolle Impulse, um ein balanciertes Wachstum der Reben im Weinberg zu erreichen. Nur unter optimalen Bedingungen fühlt sich der Rebstock wohl in der großen Lebensgemeinschaft Weinberg.

Bio-dynamischer Weinbau bedeutet für Wittmann in der Praxis viel handwerkliche Mehrarbeit am Weinstock unter der optimalen Ausnutzung von Sonne, Wind und Niederschlag. Der kompromisslose Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel, auf Herbizide und Mineraldünger hält unsere Böden lebendig und sorgt für eine tiefe Verwurzelung der Reben. Auf den gesunden Böden gedeihen gesunde Reben und garantieren letztlich die Weinqualität und die optimale Ausprägung des Terroirs in den Wittmann Weinen.

Frei nach der alten Winzerweisheit „Der Wein wird im Weinberg gemacht“ bietet die bio-dynamische Bearbeitung der Weinberge die Möglichkeit, Weine mit Charakter, Tiefgründigkeit und Vielschichtigkeit zu vinifizieren.

Zuletzt angesehen